Sofern Sie mindestens 50 Jahre alt sind bzw. in diesem Jahr 50 werden, heißen wir Sie recht herzlich willkommen bei den Seniorinnen und Senioren des GCEM und wünschen Ihnen schöne Spiele sowie unterhaltsame Stunden in geselliger Runde.

In unserem Seniorenkreis treffen sich sowohl Ligaspieler als auch Anfänger im Golfsport, ambitionierte und weniger ambitionierte Turnierspieler. Das Spektrum der Handicaps ist also breit gefächert. So gesehen finden Sie bei uns leicht den passenden Flight-Partner. In der Saison haben die Seniorinnen und Senioren grundsätzlich donnerstags ihren Seniorentag. Ab ca. 10:00 Uhr werden Turniere angeboten. Diese werden sowohl Handicap-relevant wie auch nicht Handicaprelevant meist im Wechsel ausgeschrieben. In der Saison von Mai bis September sind Einzel-Zählspiel-Turniere ausschließlich Handicap-relevant.

Wir sind bestrebt ein vielfältiges Wettspiel-Programm durchzuführen. Zur Steigerung der Attraktivität des Golfspielens tragen wir – bis auf wenige
Ausnahmen – alle Turniere über 18 und 9 Loch aus.

Für alle Wettspiele wird in der Regel ein Startgeld in Höhe von 5 EUR erhoben. Die Einnahmen dienen zum Kauf der Siegerpreise. Die Siegerehrung erfolgt am Ende des Wettspiels in geselliger Runde.

Senioren Captain: Professor Dr. Gunter Weber

Neues für 2025:

Liebe Golffreunde,

gerne möchten wir Euch heute eine Aktualisierung der geplanten Aktivitäten der Golfsaison 2025 mitteilen, die sowohl das Sportliche wie auch das Gesellige bettreffen.

 

Golfsport:

  • Den Wettspielkalender haben wir mit dem GCEM abgestimmt und unter Berücksichtigung der Feiertage an Donnerstagen in diesem Jahr. Ulrich hat die Anregungen aus den Gesprächen mit Gitta, Gaby, Herbert und mir in

Tabellen zusammengefasst. Wie in den Jahren zuvor ist dieser ein Plan, der den Rahmenbedingungen auf dem Platz angepasst werden wird.

Der Saisonauftakt ist am 3.4.2025 mit einem Texas Scramble (evtl. mit einer kleinen Überraschung aus der Kasse an Tee 1).

Es sollen möglichst immer 18 und 9 Loch Wettspiele angeboten werden.

Das DKMS – Turnier der Damen soll am 3. Juni stattfinden (s. Excel-Anhang oder Screenshot-1 und -2).

– Die Vorbereitung des „Charity Turniers“ am 4.9. soll erst mit der Rückkehr von Herbert Ruhnau im Frühjahr fortgesetzt werden.

Lucas Iturbide hat:

  • ein schönes Geschenk uns unterbereit mit dem Sponsoring am Loch 2, siehe Anlage, sowie den Plan des Gruppentrainings veröffentlicht, siehe Anlage. Erfreulich ist die Beteiligung mit 3 Gruppen zu jeweils 6 Personen. Mit Spannung und Vorfreude auf sein Unterrichtsinhalte und sein methodisches Vorgehen für einen korrekten, kraftvollen und wiederholbaren Schwung starten wir am 4. März um 10 Uhr mit der 1. Gruppe.
  • Unter dem Motto Golfen für den guten Zweck soll ein besonderes Turnier stattfinden. Es soll „Hau den Lukas“ (Beat the Pro“) heißen und jeder kann versuchen das Brutto von Lukas mit dem eigenen Netto unterbieten, hierbei können auch Mulligans gekauft werden etc. alles in allem soll am Ende eine Spende für „…..“ gesammelt und erspielt werden.
  • Zu guter Letzt möchte Lukas auch 2 oder 3 Regelabende anbieten.

 

Geselligkeit:

Noch vor dem Saisonstart soll am 27. März, Donnerstag, 14.30h zu einer Niederrheinische Kaffeetafel im Clubrestaurant eingeladen werden (Kosten ab 15 Gäste 24,90€ ab 40 Personen 22,50€). Ein Aushang wir dazu am Schwarzen Brett ausgehängt werden für die Planung des Restaurants/ Frau Petra Tacke.

Kommunikation:

Dem auf dem Jahresabschluss 2024 geäußerten Wunsch Anregungen aufzugreifen, hat Gitte mit einer Box, siehe Foto, mit „Anregungen und Wünschen“ im Sekretariat realisiert.

Hiermit wollen wir ein Feedback ermöglichen. Die Anregungen wollen wir per Senioren-Newsletter auf der Homepage des GCEM veröffentlichen.

Golfreise der Senioren im Mai 2025:

Es wurden Vorschläge für eine Reise mit Hotelunterkunft am oder in der Nähe eines Golfplatzes diskutiert, die mit dem PKW in ca. 1,5 h vom GCEM zu erreichen sind. Ulrich hat die Anregungen aufgegriffen für Anfragen im Mai mit 2 Übernachtungen (z.B. 5. bis 8.Mai).

Nun wünschen Euch Gitta, Axel, Herbert, Ulrich und ich eine gute Zeit, die nun vom Karneval mit Närrinnen und Narren bestimmt ist.Wir freuen uns auf baldiges Wiedersehen im wieder eröffneten Restaurant „Elfrather Mühle“.

Beste Grüße

Gunter Weber, 17.02.2025